Die Soziale Gruppenarbeit ist ein niederschwelliges Angebot im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
Hauptziel der Sozialen Gruppenarbeit ist es, Jugendliche für ihre schulische und/oder berufliche Entwicklung sowie für ihr allgemeines Sozialverhalten positiv zu stärken.
Zielgruppe Männliche Jugendliche im Altern von 14 – 17 Jahren, die besondere Schwierigkeiten in ihrer persönlichen, familiären oder schulischen Entwicklung aufzeigen.
Im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit finden pro Woche zwei verbindliche Treffen mit den Jugendlichen für jeweils 3 Stunden statt. Die Gruppentreffen werden durchgehend von einem mehr- sprachigen Fachkräfte-Team begleitet.
Beispielhafte methodische Ansätze in der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen:
- Gruppengespräche und themenbezogenes Arbeiten
- Erlebnisorientierung
- Prozessorientierung
- Sozialraumorientierung Gruppenspiele /Rollenspiele /Verhalten- und Entspannungsübungen
- Regelmäßige sportliche Aktivitäten/ Abbau von Aggressionen
